Beratung

Beratungsangebote

Muslim*innen oder Menschen die als solche gelesen werden, erleben in ihrem Alltag auf vielfältige Weise Diskriminierungen und rassistische Übergriffe.​ Wir inf​ormieren Dich gerne über Beratungsstellen und Institutionen, die professionelle Hilfe anbieten.
Bei Bedarf stellen wir auch einen direkten Kontakt her. Hier findest du außerdem eine Liste mit Anlaufstellen für Berlin.

Beratungsstellen in Berlin

Oranienstraße 53, 10969 Berlin
Web: www.adnb.de, Tel: 030/ 613 053 28, Mail: adnb@tbb-berlin.de

Opferberatung und Bildung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus
Beusselstr. 35, Hinterhaus 4. Etage, 10553 Berlin
Web: www.reachoutberlin.de, Tel: 030 / 69 56 83 39, Mail: beratung@reachoutberlin.de

LIFE e.V.
Rheinstraße 45/46, Aufgang C, 12161 Berlin
Web: www.adas-berlin.de, Tel: 030 /30 87 98 46, Kostenfreie Beratungshotline: 0800/ 724 50 67, Mail: beratung@adas-berlin.de
Bürozeiten: Montag-Donnerstag von 10:00 – 17:30 Uhr

Frauen und Mädchenberatung in Berlin
Proskauer Straße 7, Vorderhaus, 10247 Berlin
Web: www.frieda-frauenzentrum.de, Tel: 030 /422 4276, Beratung Cyberstalking: 0800/ 724 50 67
Bürozeiten: Dienstag 12 bis 18 Uhr, persönliche Beratung vor Ort, Donnerstag 9 bis 15 Uhr, Telefonberatung 030 /422 4276.

Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung
Web: www.ofek-beratung.de/berlin
Tel: 030/610 80 458, 0176/458 755 32
Mail: kontakt@ofek-beratung.de

Beratungsstellen in Berlin

Oranienstraße 53
10969 Berlin
Web: www.adnb.de
Tel: 030/ 613 053 28
Mail: adnb@tbb-berlin.de

Opferberatung und Bildung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus
Beusselstr. 35
Hinterhaus 4. Etage
10553 Berlin
Web: www.reachoutberlin.de
Tel: 030 / 69 56 83 39
Mail: beratung@reachoutberlin.de

LIFE e.V.
Rheinstraße 45/46
Aufgang C
12161 Berlin
Web: www.adas-berlin.de
Tel: 030 /30 87 98 46
Kostenfreie Beratungshotline: 0800/ 724 50 67
Mail: beratung@adas-berlin.de
Bürozeiten: Montag-Donnerstag von 10:00 – 17:30 Uhr

Frauen und Mädchenberatung in Berlin
Proskauer Straße 7
Vorderhaus
10247 Berlin
Web: www.frieda-frauenzentrum.de
Tel: 030 /422 4276
Beratung Cyberstalking: 0800/ 724 50 67
Bürozeiten:
Dienstag 12 bis 18 Uhr,persönliche Beratung vor Ort
Donnerstag 9 bis 15 Uhr,
Telefonberatung 030 /422 4276.

Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung
Web: www.ofek-beratung.de/berlin
Tel: 030/610 80 458,
0176/458 755 32
Mail: kontakt@ofek-beratung.de

Antimuslimischen Rassismus sichtbar machen.

Teile deine Erfahrung mit uns!

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner